Leitbild

„Wir fördern und fordern an unserer Schule gemeinsames und individuelles Lernen mit Kopf, Herz und Hand.“

An unserer Kerschensteiner-Grundschule lernen und leben viele Kinder mit völlig unterschiedlichen individuellen Voraussetzungen. Unterstützung erfahren sie dabei durch die LehrerInnen der Schule, das Team des „Offenen Ganztags“ und natürlich nicht zuletzt durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern.
Dazu gibt es an dieser Schule ein oberstes Leitbild.


„Die folgenden acht Leitsätze erklären die Aussage des Leitbildes genauer:
  1. Wir wünschen uns die Schule als einen Ort, wo alle lernen, die eigene Person und die eigenen Gefühle wie auch andere Menschen und ihre Gefühle zu achten und mit ihnen umzugehen.
  2. Wir wünschen uns die Schule als einen Ort, wo der verantwortungsbewusste Umgang mit der natürlichen und kulturellen Umwelt erfahren und eingeübt wird.
  3. Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern.
  4. Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit mit allen die zur Schulgemeinde gehören.
  5. Wir nutzen unterschiedliche Fähigkeiten, Interessen und Einstellungen als Bereicherung für unsere Arbeit.
  6. Wir wirken mit an einer Erziehung zur Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, so dass Kinder sich in ihrer Individualität annehmen und lernen, Stärken und Schwächen anderer zu akzeptieren.
  7. Wir wecken und entwickeln Lernfreude und Anstrengungsbereitschaft und eröffnen Wege zum selbstständigen und kreativen Lernen.
  8. Wir fördern und fordern Kinder entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten und Fähigkeiten.