Beschreibung
Aula
Unsere Aula ist Treffpunkt für große Veranstaltungen, Feste & Feiern, Theaterstücke, Informationsabende und vieles mehr. JeKits und unser Schulchor nutzen regelmäßig diese großzügige Räumlichkeit.
Bücherei
Außerdem verwalten hilfsbereite Eltern mit einer Lehrerin etwa 2000 Bücher in unserer Schulbücherei.
Während der Öffnungszeit können Bücher angelesen, ausgewählt und ausgeliehen werden.
Außerhalb dieser Öffnungszeit wird die Bücherei im Schulalltag gern für Teilklassen, aber auch für ganze Klassen, im Bereich der Leseförderung genutzt.
Selbstverständlich bieten auch die Kolleginnen des ‚Offenen-Ganztages’ Besuchsstunden an.
GL-Räume
In unserer Schule können alle Kinder gemeinsam lernen. Um noch besser auf die Bedürfnisse auch einzelner Kinder eingehen zu können, werden alle Klassen von unseren Sonderpädagogen im Rahmen des “Gemeinsamen Lernens (GL)” unterstützt. Zur Kleingruppenförderung steht der GL-Raum zur Verfügung.
Hausmeister
Unser Hausmeister sorgt für Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung. Er hält das Schulgebäude instand, kümmert sich um Reparaturen und unterstützt bei Veranstaltungen. Seine Arbeit ist unverzichtbar für eine angenehme Lernumgebung.
Klassenräume
In den Klassenräumen finden die Kinder ein vielfältiges Angebot von Lehr- und Lernmaterialien. Zusätzlich zu unserer Bücherei verwalten die Klassenlehrerinnen häufig noch eine Klassenbücherei. Hier können die Kinder zwischendurch, aber auch in gezielten Stunden, stöbern. Häufig sitzen die Kinder an Gruppentischen. Schränke und Regale bieten den Kindern die Möglichkeit, Materialien auch einmal in der Schule zu belassen.
Alle Klassenräume sind mit digitalen Tafeln und iPads ausgestattet.
Kunst- und Werkraum
Ob Malen, Zeichnen, Basteln, Bauen oder Werken – in unserem Kunst- und Werkraum haben die Kinder die Möglichkeit, ihre Kreativität mit Kopf, Herz und Hand auszuleben. Ausgestattet mit vielfältigen Materialien, Farben, Werkzeugen und genügend Platz, bietet der Raum alles, was es braucht, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Hier entstehen fantasievolle Bilder, bunte Collagen, kleine Skulpturen und selbstgebaute Werkstücke – und vor allem: Freude am Gestalten und Ausprobieren.
Lehrerzimmer
Im Lehrerzimmer fnden Konferenzen, schulinterne Fortbildungsveranstaltungen, Schulpfegschaftssitzungen, Schulkonferenzen, Fördervereinssitzungen, Jahrgangsstufenkonferenzen und sonstige Gesprächsrunden statt.
Mensa
Die Kinder aus der Betreuung nehmen hier ihr Essen in Empfang und verteilen sich auf die klappbaren Esstische. Die Mensa ist ebenfalls mit ihrer kleinen Bühne und dem großzügig angelegten Raum für viele Schulveranstaltungen wie beispielsweise das Advents- und Martinssingen nutzbar.
Musikraum
In unserem großzügig ausgestatteten Musikraum entdecken die Kinder die Welt der Klänge und Rhythmen. Eine Vielzahl an Instrumenten lädt zum Ausprobieren, gemeinsamen Musizieren und kreativen Ausdruck ein. Auch Jekits nutzt gerne diese Räumlichkeit.
Hier wird Musik nicht nur gehört, sondern erlebt – mit allen Sinnen!
Schulleitung
Unsere Schulleitung ist jederzeit für Sie und für uns ansprechbar. Für Sorgen und Nöte, Anregungen und Beratungen hat sie stets ein offenes Ohr und steht uns mit Rat und Tat zur Seite.
Schulhof
Ein Blick reicht nicht aus, um die Weite unseres Schulgeländes zu erfassen. Klettergerüst, Tischtennisplatten, Basketballkörbe, Fußballtore und weitere Spielgeräte bieten unseren Kindern abwechslungsreiche Pausen auf dem riesigen Schulhof.
Bei schönem Wetter bietet unser Schulhof ausreichend Raum und sportliche Anlagen, um den Sportunterricht, die Bundesjugendspiele sowie Spiel- und Sportfeste an der frischen Luft durchzuführen.
Schulküche
In unserer Schulküche können unsere Kinder mit ihrer Lehrerin in Gruppenarbeit Brot, Brötchen oder Plätzchen backen, eine Gemüsesuppe kochen, einen Obstsalat oder Pudding zubereiten.
Sekretariat
Unser Sekretariat hilft Ihnen und uns bei allen Fragen gerne weiter, nimmt beispielsweise Ihre Anrufe entgegen, verwaltet z.B. Termine für die Anmeldung der neuen Schulanfänger oder versorgt Sie mit notwendigen Formularen.
Unser Sekretariat ist zur Zeit vorzugsweise telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten erreichbar:
Montag, Mittwoch und Donnerstag
8.00 – 12.00 Uhr
Sporthalle
Die Sporthalle nutzen wir natürlich regelmäßig für unseren Sportunterricht, aber auch für große gemeinsame Aktionen mit allen Schülern der Schule wie das St. Martins- und Adventsingen oder Konzerte ist sie eine große Bereicherung für uns.
Zudem dient die weiträumige Außenanlage ebenfalls dem Sportunterricht, da sogar für die Durchführung unserer Bundesjugendspiele der Platz und die Ausstattung (Sprunggrube, Weitwurffeld und Sprintbahn) gut ausreicht.
Besondere Sportveranstaltungen im Schuljahr sind die Teilnahme an Schulstadtmeisterschaften, Bundesjugendspiele und unser Spielfest (alle 2 Jahre).