…spielt in unserer Schule eine große Rolle.
Durch die gute Beziehung zur Schule im Opernhaus (Herr Willing) werden unseren Kindern zahlreiche kulturelle und insbesondere musikalische Angebote und Besuche des Opernhauses sowie des Dortmunder Theaters ermöglicht.
Abgesehen von den regelmäßigen Theater- und Opernbesuche gibt es folgende musikalische Angebote:
mit Auftritten auf Stadtfesten (Weihnachtsmarkt, Klangvokal, Kinderchorkonzerte,…)
Jedes Jahr führen wir im November mit allen Kindern und Lehrern gemeinsam das St. Martinssingen durch.
Dafür treffen sich alle Klassen zum Singen in der Sporthalle und häufig tragen Kinder aus dem Chor oder den unterschiedlichen Jahrgangsstufen etwas zum Programm bei.
An diesem Tag bekommen alle Kinder die traditionellen Brezel, die sie sich symbolisch teilen.
Häufig organisieren die ersten Klassen auch noch zusätzlich einen Laternenzug.
Ebenfalls führen wir im November/Dezember mit allen Kindern und Lehrern gemeinsam das Adventsingen durch.
Dafür treffen sich alle Klassen zum Singen bei Kerzenschein in der Sporthalle.
Häufig führen einzelne Klassen bei diesem Anlass kleine Programmpunkte aus ihrem Klassenweihnachtsfeierrepertoire auf.
…die Teilnahme der 3. Jahrgänge an den Projekten „SingBach“ und „SingRomantik“
…die Trommel-Workshops mit Djarbah Quarcoo (Sozialarbeiter) zur Unterstützung des Projekts „Future – Hope – People“
…die Zusammenarbeit mit den „Minimusikern“ zur Verwirklichung unseres Schulliederbuchs mit CD
…